Kann ich bei der Hauptuntersuchung dabei sein?
Dies ist grundsätzlich möglich. Sprechen Sie gerne den Prüfenden an, wenn Sie während der Hauptuntersuchung dabei sein möchten.
Dies ist grundsätzlich möglich. Sprechen Sie gerne den Prüfenden an, wenn Sie während der Hauptuntersuchung dabei sein möchten.
Die Hauptuntersuchung wird von einer amtlich anerkannten Prüforganisation durchgeführt und dauert in der Regel etwa eine Stunde. Der Ablauf besteht aus verschiedenen Schritten, die alle dazu dienen, die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs zu überprüfen. Zu Beginn wird eine kurze Probefahrt durchgeführt, um das Fahrverhalten Ihres Autos zu testen. Danach erfolgt eine optische Prüfung des Fahrzeugs, bei
Für eine erfolgreiche Hauptuntersuchung benötigen Sie folgende Unterlagen: Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) gegebenenfalls die Genehmigungspapiere für Änderungen an Ihrem Fahrzeug (zum Beispiel an Fahrwerk oder Felgen) Der Fahrzeugschein enthält wichtige Informationen über Ihr Fahrzeug wie beispielsweise das Baujahr, die Motornummer oder die Schadstoffklasse. Die Genehmigungspapiere für Änderungen am Fahrzeug (wie beispielsweise die Allgemeine Betriebserlaubnis -
Bei der Kfz Hauptuntersuchung gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. So benötigen wir zur Durchführung der HU Ihren Fahrzeugschein. Falls an Ihrem Fahrzeug bauliche Veränderungen vorgenommen wurden, wie beispielsweise Sonderräder oder eine Tieferlegung, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen erforderlich. Falls diese Änderungen bereits im Fahrzeugschein eingetragen sind, brauchen sie lediglich diesen bei der Untersuchung vorzulegen.
Bei Abholung des Mietwagens ist eine Vorauszahlung des geschätzten Mietpreises sowie die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung per Kreditkarte erforderlich. Diese Sicherheitsleistung wird selbstverständlich zurückerstattet, wenn Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß und unbeschädigt zurückgeben. Die Höhe der Kaution hängt von der von Ihnen gewählten Fahrzeugklasse ab. Für weitere Details können Sie uns gerne kontaktieren.
Unsere Versicherungspakete umfassen zusätzliche Leistungen, die Sie gegen eine Gebühr hinzubuchen können. Darunter fällt die Reduzierung der Selbstbeteiligung im Vollkaskoschutz sowie eine Insassenunfallversicherung, die auch unter dem Namen "PAI" bekannt ist und Fahrer*innen und Mitfahrer*innen absichert. Wenn Sie genauere Informationen zu den Bedingungen wünschen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch und vor Ort zur Verfügung.
Für die Bezahlung im Autohaus stehen Ihnen verschiedene elektronische Zahlungsmittel zur Verfügung, wobei die Verwendung einer Kreditkarte empfohlen wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht jede Art von Kreditkarte in unserem Autohaus akzeptiert wird. Wichtig ist außerdem, dass die verwendete Kreditkarte auf den Namen des Mietenden ausgestellt ist. Eine Barzahlung des Rechnungsbetrags ist nicht möglich.
Wir verstehen, dass sich Ihre Pläne spontan ändern können, und bieten daher eine kostenlose Stornierung Ihrer Reservierung bis zum vereinbarten Abholzeitpunkt an. Sie müssen dafür keine Gründe angeben. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür direkt telefonisch.
Um ein Auto bei uns zu mieten, benötigen Sie bei Abholung des Fahrzeugs die folgenden Dokumente im Original: einen gültigen Personalausweis und einen gültigen Führerschein. Bitte beachten Sie, dass sich auch Zusatzfahrer entsprechend ausweisen müssen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein in Deutschland ausgestellter, internationaler Führerschein nicht gültig ist und nicht als Legitimation gilt.
Wir übergeben Ihnen unsere Mietfahrzeuge vollgetankt oder mit einer Antriebsbatterie, die zu mindestens 80 % aufgeladen ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Auto vor der Rückgabe an einer Tankstelle in unmittelbarer Nähe zum Autohaus volltanken und eine Quittung als Nachweis mitbringen. Bei Elektrofahrzeugen bitten wir Sie, das Fahrzeug mit einer Ladekapazität von mindestens